sind gar nicht so selten wie du vielleicht denkst. Und, um es gleich vorweg zu nehmen: Ja, es ist völlig in Ordnung, noch einmal inne zu halten, bevor du endgültig JA sagst. Oft überdecken die trubeligen Hochzeitsvorbereitungen, die vielen Erwartungen und Wünsche, die an Paare herangetragen werden, die inneren kritischen Stimmen.
Tatsächlich werden aber die Probleme, die vor der Eheschließung da sind, nicht weniger. Ganz im Gegenteil, sie werden wachsen und mit Pech eskalieren. Doch keine Angst: Sich noch einmal ein paar Fragen vor der Hochzeit zu stellen, bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Heirat damit obsolet ist. Vielmehr bedeutet es herauszufinden, woher die Unsicherheiten kommen. Was lässt dich zweifeln? Was möchtest du mit deinem Partner vor der Eheschließung noch besprechen, gibt es vielleicht (uneingestandene) Sorgen oder unbeantwortete Fragen?
Im Coaching hast du die Möglichkeit, noch einmal auf "Spurensuche" zu gehen und offene Fragen für dich zu klären:
Das Ziel
Ein professionelles Coaching bringt Klarheit in eine Situation, in der du selbst nicht weiterkommst. Gemeinsam und ganz in Ruhe werden wir versuchen, Antworten auf DEINE Fragen zu finden.
Hinweis
Das Coaching kann live oder auch via Zoom durchgeführt werden.
Honorar
Eine Stunde Coaching kostet statt € 80,- Eine Coaching-Sitzung dauert ca. zwei Stunden.
Hinweis:
Für Menschen in einer schwierigen sozialen Situation, Studierende und Auszubildende mache ich gerne einen Sonderpreis. Sprich mich gerne darauf an, gemeinsam finden wir eine Lösung.
Lesestoff zum Thema "Zweifel vor der Hochzeit" findest du in meinen Blog
Kontakt
Telefon: 0162 – 100 5 100
Mail : Heike.Klopsch@herzkuemmerei.de